Die zweite Woche führte uns an die Grenze Brandenburgs zu Sachsen. Ziel war der Senftenberger See. Den Campingplatz hatten wir aus 2009 noch in guter Erinnerung. Hier hatten wir einen Waldplatz mit viel alten, hohen Bäumen und Schatten. Bei Temperaturen von teilweise oberhalb 30 Grad war das sehr hilfreich. Der See lag um die Ecke und es war großartig, dort zu baden. Wir hatten einen hilfsbereiten Dauercamper als Nachbarn, der erzählte, dass es den Campingplatz schon über 50 Jahre gibt. Er und seine Familie sind jetzt schon mehr als 30 Jahre dort Dauercamper. Er bot uns an, unsere SAT-Schüssel auf seiner Parzelle aufzustellen. Dort hatten wir trotz der Bäume einen guten Empfang, was zuvor auf unserem Platz nicht gelingen wollte. Ein besonderes Angebot für Kinder. Da war immer was los. Der erste Ausflug mit dem Fahrrad sollte zur Krabat-Mühle gehen. Kurzer Zwischenstop in Lauta-Dorf, wo mir diese Kirche auffiel. Ein ruhiges Plätzchen. Weiterer Halt in Schwarzkollm - un...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen