Campingurlaub in Brandenburg - Teil 1

 Der Wohnwagen wurde beladen und angekuppelt, so dass es am 30.06. losgehen konnte. Erste Etappe mit einer Woche Aufenthalt war Wusterwitz in Brandenburg. Uns erwartete ein kleiner, super organisierter Campingplatz mit viel Grün und sehr gepflegten Saniäranlagen. Betrieben wurde dieser von einem Ehepaar, die sehr engagiert waren. Sogar die Brötchen wurden morgens an den Stellplatz gebracht. 

Zum Baden hatten wir leider nicht das passende Wetter. Aber die Abendstimmung am See war schon was Besonderes.


Unser Stellplatz war schön groß und wir konnten Wohnwagen, 2 Zelte und 2 PKW gut unterbringen.


Ein etwas besonderer PKW=Stellplatz im Ort Wusterwitz.


Noch mehr Abendstimmung.



Die erste Erkundungstour mit dem Rad ging nach Kirchmöser. Interessant ist ein riesiges Areal mit vielen leer stehenden und teils verfallenen Bauten, die einmal das Reichsbahnwerk beheimateten. Hier wurden auch noch zu DDR Zeiten Loks und Wagons gebaut. Einige wenige Bauten werden auch heute noch von der Bahn genutzt, einige dienen aber auch anderen Firmen. 









Blick in eine Nebenstraße im Ort.


Diese beide Gesellen findet man auf dem Weg Richtung Plaue. Sie blicken beide von einer Anhöhe auf den Plauer See. 


Das Plauer Schloss. Recht in die Jahre gekommen, wird aber wohl noch teilweise genutzt.

Fundstück auf dem Schlosshof. Zufällig kam der Besitzer vorbei und erzählte ausführlich die Geschichte zu dem Ami- Schlitten. Die Radspeichen sind tatsächlich aus Holz. 


Die zweite Radtour ging zuerst nach Rogäsen Hier gibt es ein wunderschönes Fleckchen mit Kirche und Schloss.  





Das Schloss wird heute als Hotel genutzt. Leider konnte man keinen Blick in den Innenhof auf der Rückseite werfen. 


 Nächste Station war der Ort Warchau. Die Kirche dort ist ein Feldsteinbau, welcher aus dem 13. Jahrhundert stammt. Der Fachwerkturm wurde 1727 erstellt. 





Die erste Urlaubswoche ging leider viel zu schnell um und wir verabschiedeten uns von den Kindern, die uns begleitet hatten . 
Danach ging die Reise weiter Richtung Südost im Grenzbereich von Brandenburg und Sachsen. Dazu gibt es den Teil 2. 




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Campingurlaub in Brandenburg - Teil 2

Wildpark Eekholt